Streiche Mezzanine, setze Pelican

2013-11-30 • edited 2021-12-26

Da Mezzanines Funktionsumfang für meine bescheidenen Bedürfnisse doch zu groß war, habe ich das Blog auf Pelican umgestellt, einen Generator für statische Webseiten. Denn Text kann man in reStructuredText oder Markdown verfassen und es gibt eine große Auswahl an Themes und Plugins , so dass bei Bedarf das Aussehen des Blogs schnell mal umgestellt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Inhalte dann einfach unter Versionskontrolle gestellt werden können, es sind ja nur Textdateien.

Praktischerweise kann Pelican auch von einem Rss-Feed importieren , so dass der erneute Transfer des Inhalts schnell und schmerzfrei über die Bühne ging.

webrootservermezzaninepelican

Christian Drexler

Ex-Sinologe, Systemadministrator, betreibt Cloud-Infrastruktur für einen großen Mobilfunk- und Festnetzanbieter

Bildergalerien mit Sigal

Blogtransfer von Pebble zu Mezzanine

Commit 9c1320d